Am 4. Oktober empfingen die Erdweger Herren im ersten Heimspiel der Saison 2025/26 die zweite Mannschaft des TSV Schleißheim. Beide Teams starteten engagiert in die Partie und lieferten sich in den ersten Minuten ein ausgeglichenes und ansehnliches Spiel. Erdweg überzeugte mit gut herausgespielten Angriffen und einer kompakten Abwehr, während Schleißheim vor allem durch schnelle Gegenstöße nach Ballgewinnen gefährlich blieb.
Nach einem ordentlichen Beginn verlor die Partie jedoch zunehmend an Struktur. Eine Vielzahl an Unterbrechungen und Unstimmigkeiten in der Spielleitung führten dazu, dass der Spielfluss auf beiden Seiten immer wieder ins Stocken geriet. Einige Entscheidungen sorgten bei Spielern und Zuschauern gleichermaßen für Verwunderung. Beide Mannschaften mussten sich dadurch fortlaufend auf wechselnde Spielsituationen einstellen, was den Rhythmus und die Qualität der Begegnung deutlich beeinflusste. Trotz der unruhigen Phase blieb das Ergebnis knapp, und Schleißheim ging mit einer 11:12-Führung in die Halbzeitpause.
Auch nach dem Seitenwechsel ließ sich die Regelauslegung auf dem Feld bestenfalls als experimentell bezeichnen, dennoch fanden die Erdweger etwas besser als zuvor ins Spiel. Zwar setzten sich die Gäste in der 39. Minute mit drei Treffern ab (13:16), doch die Hausherren kämpften sich zurück. In der 47. Minute belohnte sich Erdweg mit der 19:18-Führung. Die Partie war nun völlig offen und entwickelte sich zu einem spannenden Schlagabtausch auf Augenhöhe.
In der Schlussphase zeigte Schleißheim jedoch die größere Nervenstärke und drehte das Spiel in der 57. Minute erneut zu ihren Gunsten (23:24). Trotz zeitweiser Überzahl gelang Erdweg kein weiterer Treffer, sodass die Begegnung schließlich mit 23:26 endete.
Für Erdweg spielten: Maximilian Menschner und Korbinian Glück im Tor, Nico Fink, Simon Richter (5/1), Patrick Stark (4), Michael Weiß (1), Andreas Wagner (10/6), Lukas Öttl (1), Christian Weiß, Andreas Weiß (2)
